Produkt zum Begriff Naturnahe Waldstrukturen:
-
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Naturnahe Waldwirtschaft mit der QD-Strategie (Wilhelm, Georg Josef~Rieger, Helmut)
Naturnahe Waldwirtschaft mit der QD-Strategie , Die QD-Strategie ist eine vollständige waldwirtschaftliche Handlungsleitlinie. Wer mit der QD-Strategie wirtschaftet, passt sich an die natürliche Dynamik des Waldes an. Möglichst viel Wertholz mit so wenig Aufwand wie nötig. Kennen und nutzen Sie die Entwicklungsphasen von Bäumen: Etablierung, Qualifizierung, Dimensionierung, Reife, Alter und Zerfall - alle Schritte haben Bedeutung bei der Erzeugung von Wertholz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20180419, Produktform: Leinen, Autoren: Wilhelm, Georg Josef~Rieger, Helmut, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 219, Abbildungen: 65 Farbfotos, 38 Zeichnungen, 4 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Forst/Jagd/Fisch (ab 7/16), Fachschema: Forstwirtschaft~Wald / Waldwirtschaft~Botanik~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Forstwirtschaft und Waldbau: Praxis und Techniken~Nachhaltigkeit~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 22, Gewicht: 680, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800178582, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1726971
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Weidenzäune Premium – Sichtschutzzaun aus geflochtenen Weidenruten mit verdichtetem Geflecht und stabilen Holzrahmen für naturnahe Gartengestaltung
Weidenzäune der Premium Serie aus Weideruten und einem umlaufenden Rahmen aus Kiefer, die Weiden sind bei jedem Weidenzaun waagerecht um senkrecht verlaufende Weidenruten geflochten, der 35 x 45 mm umlaufende Rahmen der Weidenzaunelemente schützt die Weidenäste vor Bewitterung. Die Zaunserie umfasst fünf Elemente in unterschiedlichen Abmessungen. Die verarbietete Weide ist ölbehandelt und gekocht, die Rahmen braun gebeizt, die Rahmen der Weidenzäune sind genagelt
Preis: 54.95 € | Versand*: 69.95 € -
Friesenzaun Doppeltor Hochbogen 300 x 100 – Gartenzaun-Doppeltor aus Kieferholz – Gartentor in Wellenstil – Zauntor für naturnahe Außenbereiche
Friesenzaun Doppeltor mit Hochbogen und den Maßen 300 x 100 auf 80 cm aus druckimprägnierter Kiefer/Fichte in klassischem Design mit einer Lattenstärke von ca. 20 x 90mm und einer Riegelstärke von ca. 28 x 70mm. Die Friesenzäune sind genagelt (verzinkt) und die einzelnen Latten haben Abstände von ca. 60 mm und sind glatt gehobelt und am Kopf abgerundet.
Preis: 149.95 € | Versand*: 69.95 €
-
Wie kann naturnahe Landwirtschaft dazu beitragen, die Umwelt nachhaltiger zu gestalten und die Artenvielfalt zu erhalten?
Naturnahe Landwirtschaft fördert die Vielfalt von Pflanzen- und Tierarten, indem sie auf chemische Pestizide und Düngemittel verzichtet. Durch den Erhalt von natürlichen Lebensräumen und die Schonung der Böden trägt sie dazu bei, die Umwelt langfristig zu schützen. Diese nachhaltige Bewirtschaftung sorgt dafür, dass Ökosysteme stabil bleiben und die Artenvielfalt erhalten bleibt.
-
Was sind naturnahe Berufe?
Naturnahe Berufe sind Tätigkeiten, die sich direkt mit der Natur und ihrer Erhaltung oder Nutzung befassen. Dazu gehören beispielsweise Förster, Landwirte, Gärtner, Biologen oder Umweltschützer. Diese Berufe setzen ein starkes Interesse an der Natur und ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge voraus.
-
Wie können städtische Gemeinden naturnahe Lebensräume schaffen, um die Artenvielfalt zu fördern und die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern?
Städtische Gemeinden können naturnahe Lebensräume schaffen, indem sie Grünflächen wie Parks, Gärten und Dachgärten anlegen und erhalten. Sie können auch natürliche Lebensräume wie Feuchtgebiete, Wälder und Flussufer schützen und wiederherstellen. Die Verwendung von einheimischen Pflanzen in der Landschaftsgestaltung und die Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden und Herbiziden können ebenfalls dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern. Darüber hinaus ist die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung des Naturschutzes und die Förderung von umweltfreundlichen Praktiken in der Stadtplanung von entscheidender Bedeutung.
-
Wie können wir in städtischen Gebieten naturnahe Lebensräume schaffen, um die Artenvielfalt zu fördern und die ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen?
In städtischen Gebieten können wir naturnahe Lebensräume schaffen, indem wir Grünflächen wie Parks, Gärten und Dachgärten fördern und erhalten. Durch die Anpflanzung von einheimischen Pflanzenarten und die Schaffung von Wasserstellen können wir die Artenvielfalt fördern und Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Tiere schaffen. Die Reduzierung von Pestiziden und der Einsatz von nachhaltigen Gartenbaupraktiken können dazu beitragen, die ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen. Außerdem ist es wichtig, die Bevölkerung über die Bedeutung naturnaher Lebensräume aufzuklären und Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung und Pflege dieser Lebensräume zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Naturnahe Waldstrukturen:
-
Staketenzäune Fulda – naturbelassene Haselnuss-Gartenzäune,180 × 80 cm mit 6 cm Lattenabstand ideal für Naturgärten und naturnahe Gartengestaltung
Die Staketenzäune aus Kastanie (Edelkastanie) sind naturbelassen und haben ein Maß von 180 x 80 cm (B x H). Die mit jeweils zwei Querriegeln verstärkten Kastanienzäune werden mit einem Lattenabstand von ca. 6 cm gefertigt. Jeder Staktentenzaun ist genagelt.
Preis: 89.95 € | Versand*: 69.95 € -
Beeteinfassung Weide 120 x 25 cm – geöltes Weidengeflecht, mit Steckpfählen Ø 3 cm x 30 cm, geflochten & geklammert, für naturnahe Gartenabgrenzung
Beeteinfassung aus Weide mit den Maßen: 120 x 30 cm (Breite x Höhe), die Beetinfassung ist mit Steckpfählen zum Einstecken in die Erde versehen (Durchmesser ca. 3 cm x 30 cm). Unsere Beeteinfassungen aus Weide sind gekocht und geölt, das verhindert ein Austreiben und eine macht diese wasserabweisend, die Beetbegrenzungen sind geflochten und geklammert.
Preis: 11.25 € | Versand*: 9.95 € -
Zwei Bäume machen einen Wald (Lee, Jessica J.)
Zwei Bäume machen einen Wald , Als Jessica J. Lee durch Zufall die gut versteckten Aufzeichnungen ihres verstorbenen Großvaters in die Hände fallen, entschließt sie sich, nicht nur ihrer Familiengeschichte nachzuspüren, sondern auch die Insel zu erkunden, auf der ihre Großeltern den Großteil ihres Lebens verbrachten: Taiwan. Im Bestreben, diese zwischen tektonischen Platten und gegensätzlichen Kulturen gelegene Insel der Extreme zu erforschen, legt Jessica J. Lee frei, inwiefern menschliche Schicksale mit geografischen Kräften zusammenhängen. Angetrieben von dem Wunsch, zu verstehen, welche Erschütterungen ihre Familie erst von China nach Taiwan und schließlich nach Kanada führten, spürt sie anhand dieser Insel mit ihren hohen Bergen, dem offenen Tiefland und den dicht bewachsenen Wäldern der Migrationsgeschichte ihrer Vorfahren mit all ihren Abgründen und Geheimnissen nach. Lee führt uns durchs Gebirge, in denen die Taiwangoldhähnchen zu Hause sind, berichtet von seltenen Vögeln und schwimmt in zedernbedeckten Seen. Doch jenseits ihrer persönlichen Erkundungen wirft Lee auch einen kritischen Blick auf die ehemaligen Kolonialherren Taiwans. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Naturkunden#68#, Autoren: Lee, Jessica J., Illustrator: Schalansky, Judith, Redaktion: Schalansky, Judith, Übersetzung: Hornfeck, Susanne, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: Illustrationen von Pauline Altmann, nach Zeichnungen der Autorin, Keyword: China; Republik China; Kanada; Nature Writing; Kulturgeschichte; Familiengeschichte; Familie; Memoiren; Tagebücher; Natur; Reiseliteratur, Fachschema: Formosa~Taiwan~China / Roman, Erzählung~China / Reiseführer, Reisebeschreibung~Asien / Geschichte~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch~Reiseberichte, Reiseliteratur~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Taiwan, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Asiatische Geschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 419, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783751802024, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2350098
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Fototapete PAPERMOON "WALD-NATUR BÄUME WASSERFALL DSCHUNGEL HERBSTLANDSCHAFT", bunt, B:4,00m L:2,60m, Vlies, Tapeten
Vliestapete, WALD-NATUR BÄUME WASSERFALL DSCHUNGEL HERBSTLANDSCHAFT, Poster, Dekoration, Landschaft, Stadt, Stilleben, verschiedene Größen von 2m- 10m Breite, wählen Sie Ihre Größe, Optik/Stil: Farbe: bunt, Material: Materialeigenschaften: atmungsaktiv, dimensionsstabil, geruchsneutral, reißfest, wasserdampfdurchlässig, Material: Vlies, Farbbeständigkeit: ausgezeichnet lichtbeständig, Stärke Material: 0,02 mm, Montage: Einsatzbereich: Feuchträume, Wand, Art Verarbeitung: Wand einkleistern, Art Entfernung: restlos trocken abziehbar, nass zu entfernen, Maße & Gewicht: Flächengewicht: 122 g/m2, Lieferumfang: Lieferumfang: Tapetenkleister, Montageanleitung, Anzahl Bahnen: 8 St., Hinweise: Hinweise: Das abgebildete Motiv können sie in den angegebenen verschiedenen Größen bestellen. Da das Verhältnis von Breite zu Höhe des Motivs nicht immer gleich ist, kann es vorkommen das kleine Teile des Randes nicht mit abgedruckt werden., Wissenswertes: Hinweis Art Tapete: Vliestapeten: Das Material ist dimensionsstabil und kann kleinere Risse überbrücken bzw. kaschieren. Wegen ihrer Wasser- und Dampfbeständigkeit können Vliestapeten auch sehr gut in Nassbereich und Küche eingesetzt werden. Außerdem lassen sie sich beim späteren Renovieren rückstandslos entfernen und trocken von der Wand abziehen. Der große Vorteil von Tapeten auf Vliesbasis ist ihre besonders leichte Verarbeitung, in erster Linie das Wegfallen der Einweichzeit. Die Wand wird einfach eingekleistert, danach wird die Tapete direkt angebracht. So können Sie auch ohne Tapeziertisch tapezieren. Vliestapeten unterscheiden sich von Papiertapeten durch ein hochwertiges Spezialvlies, das als Trägermaterial eingesetzt wird., Fototapeten werden direkt auf einem Papier- oder Vliesträger gedruckt und bieten fotorealistische Bilder für Ihre Wände. Das Motiv wird in Tapetenbahnen oder in Tapetenabschnitten geliefert,das aneinandergefügt als ein Fotomotiv auf der Wand erscheint., Maße & Gewicht: Breite: 4,00 m, Länge: 2,60 m, Gewicht: 1,35 kg
Preis: 96.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie können wir in städtischen Gebieten naturnahe Lebensräume schaffen, um die Artenvielfalt zu fördern und die ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen?
In städtischen Gebieten können wir naturnahe Lebensräume schaffen, indem wir Grünflächen wie Parks, Gärten und Dachgärten fördern und erhalten. Durch die Anpflanzung von einheimischen Pflanzen und die Schaffung von Wasserstellen können wir Lebensräume für verschiedene Tierarten schaffen. Die Reduzierung von Pestiziden und der Einsatz von ökologischen Gärtnereimethoden können dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern. Zudem ist es wichtig, die Bevölkerung über die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt und die Förderung ökologischer Nachhaltigkeit in städtischen Gebieten zu informieren und zu sensibilisieren.
-
Wie können wir in städtischen Gebieten naturnahe Lebensräume schaffen, um die Artenvielfalt zu fördern und die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern?
In städtischen Gebieten können wir naturnahe Lebensräume schaffen, indem wir Grünflächen wie Parks, Gärten und Dachgärten anlegen, die als Lebensraum für Pflanzen und Tiere dienen. Außerdem können wir auf naturnahe Gestaltung von Straßenrändern und öffentlichen Plätzen setzen, um die Artenvielfalt zu fördern. Die Reduzierung von Pestiziden und der Einsatz von natürlichen Materialien in der Stadtplanung können ebenfalls dazu beitragen, die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern. Zudem ist es wichtig, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren und Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung und Pflege naturnaher Lebensräume zu fördern.
-
Wie kann man im eigenen Garten naturnahe Lebensräume schaffen, um die Artenvielfalt zu unterstützen?
1. Pflanze einheimische Wildblumen, Sträucher und Bäume, um Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere zu bieten. 2. Lasse einen Teil des Gartens wild wachsen, um Versteckmöglichkeiten und Brutstätten zu schaffen. 3. Verzichte auf chemische Pestizide und Düngemittel, um die natürliche Balance im Garten zu erhalten.
-
Was sind natürliche oder naturnahe Ökosysteme?
Natürliche oder naturnahe Ökosysteme sind Gebiete, in denen die natürlichen Prozesse und Strukturen weitgehend intakt sind und die menschliche Einflussnahme minimal ist. Sie zeichnen sich durch eine hohe Artenvielfalt, eine funktionierende Nahrungskette und ein Gleichgewicht zwischen Produzenten, Konsumenten und Destruenten aus. Beispiele für natürliche oder naturnahe Ökosysteme sind unberührte Wälder, unberührte Flüsse oder unberührte Küstenregionen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.